Home    Tai Chi    Tui Shou    Qi Gong

Lehrer    Kurse    Aktuell    Anmeldung

Impressum    Datenschutz

Tai Chi Tsao

sind 6 Grundübubgen die im Ma Tsun Kuen Stil eine große Rolle spielen, da anhand dieser scheinbar einfachen Übungen die Tai Chi Prinzipien sehr gut zu entdecken und zu vertiefen sind.


Stehendes Qi Gong oder Standübungen

Ma Bu ist eine der grundlegenden Standübungen im Ma Tsun Kuen Stil und sehr gut für Beginner geeignet.

Ganz wichtig im Tai Chi ist das Innere Sinken, das in China als Sung bezeichnet wird. Im Gefühl der Körper hängt an einem imaginären Faden vom Himmel herab, erhält die Wirbelsäule ihre natürliche Ausrichtung. Da das Körpergewicht durch die Gelenke hindurch sinkt, werden diese geöffnet. Muskelblockaden lösen sich, gestaute Energie kommt wieder zum Fließen. Darüber hinaus werden Energieresourcen frei, von denen der Übende nicht einmal etwas geahnt hat.


Standformen auf einem Bein

Je nach Übungsstufe gibt es auch Standformen in denen das Körpergewicht komplett auf ein Bein verlagert ist. Um einen höheren Übungseffekt zu erzielen, kann die Dauer des Stehens allmählich erhöht werden. Um die Gelenke und Sehnen nicht zu überlasten, ist generell im Tai Chi eine behutsames Vorgehen notwendig.

Fortgeschrittene Übungszeiten für das Stehen zwischen zwanzig Minuten und einer Stunde sind für Menschen die intensiver Tai Chi praktizieren nicht unüblich.


Die Daoistische Atmung

ist eine spezielle Atemmethode um den Energiefluß im Körper zu erhöhen und den kleinen Energiekreislauf in Gang zu setzen.


Yi Jin Gong

sind zehn Übungen die mit der daoistischen Atmung verbunden werden. Die Übungen verstärken die innere Kraft, vergrößern die Elastizität von Sehnen und Faszien und sind somit für die Gesundheit und den kämpferischen Aspekt des Tai Chi Chuan von großem Nutzen.